Kein Frage, Vodafone wirbt schon heute sehr erfolgreich. Gleichzeitig wissen wir alle, dass es immer schwieriger wird, mit klassischen Radio- und Audiospots zu den Konsument:innen durchzudringen.
Werbung muss heute einen echten Mehrwert bietet und auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sein, nur dann wird sie (sogar gerne) gehört. Entsprechend war unsere Herausforderung, GigaKombi-Tarif von Vodafone – mit einer von Natur aus sehr breiten Zielgruppe – nutzerzentriert zu bewerben.
Unser gemeinsames Ziel war aber nicht nur, dass wir mit den Audiospots zu Hörer:innen durchdringen, sondern vor allem auch eine Steigerung der Markenbekanntheit und die Erschließung neuer Touchpoints zur relevanten Zielgruppe.
Der Erfolg der Kampagne ließ sich aufgrund einer anschließenden Online-Umfrage* sehr genau in Zahlen festhalten.
Die maßgeschneiderten Spots blieben in den Köpfen der Hörer:innen:
Wir konnten auch eine deutliche Verbesserung des Markenimages feststellen: Vor der Kampagne hatten die meisten Hörer:innen eine höhere Erinnerung an die Wettbewerber:innen und andere Mobilfunknetze – nach der Kampagne bewerteten 60 Prozent mehr Befragte, die zuvor die Dynamic Ad gehört hatten, Vodafone als „sehr sympathisch“.
Letztlich wurden auch die Tonalität und Stimmung bei dynamischen Spots besser bewertet: In Bezug auf die allgemeine Stimmung schnitt der dynamische Spot um knapp 20 Prozent besser ab, als ein generischer Spot – bei der Tonalität sogar um fast 60 Prozent.
Wir freuen uns auf deine Nachricht.
2022-02-23 — podcast creative/innovation
2021-12-31 — creative/innovation platform
2021-12-30 — 3D Audio
2021-11-30 — scaled production corporate movie